
.png)
Alle Gruppentrainings finden in meiner Hundeschule in Picheldorf, 8600 Oberaich / Bruck an der Mur statt.
Wenn du dir nicht sicher bist, welchen Kurs du mit deinem Hund besuchen sollst bzw. ob dein Hund für den Kurs bereit ist, dann schreibe mir gerne und wir sehen uns das individuell an.
​
@ Sarah Maria Fotografie



​​
In unserem Kurs Welpen-Kurs arbeiten wir alters- und entwicklungsgerecht an Themen, die euch in eurem Alltag begegnen werden. Wir werden uns vor allem auf Ruhe, Bindung zum Menschen, Selbstwirksamkeit, Grundkommandos, Sozialkontakt und Spaß fokussieren.
Wir werden uns auch mit allgemeinen Themen der Hundeerziehung auseinander setzen. Es wird Zeit für Austausch und Fragen geben.
@ Stadtpfoten

Unsere Gruppe basic ist für alle Hunde ab einem Alter von 5 Monaten geeignet. Egal ob dein Hund noch jung oder frisch bei dir eingezogen ist oder ob ihr einfach nochmal eure Basics auffrischen wollt - hier seid ihr herzlich willkommen.
​
In dem Kurs werden Themen wie Rückruf, Leinenführigkeit, Impulskontrolle, ein sicheres Sitz bzw. Platz etc. aufgebaut und geübt. Wir setzen auch den Grundstein für eine gute Orientierung deines Hundes an dir. Außerdem darf dein Hund sein Körperbewusstsein schulen und so mehr Selbstwirksamkeit erlangen.
​
@ Stadtpfoten



Unser Kurs Gruppe advanced ist für Hunde jeden Alters, die Leinenführigkeit, Rückruf und Sitz bzw. Platz schon gut in Situationen ohne Ablenkung können. Im Laufe des Kurses werden wir immer mehr Ablenkung einbauen und somit weiter an diesem Themen arbeiten.
​
Wir üben auch Situationen, die euch im Alltag immer wieder begegnen werden, wie z.B. Begrüßungssituationen und Begegnungen mit fremden Hunden. Wir beginnen auch an einem orientierten Freilauf zu arbeiten.
@ Stadtpfoten
.png)

Die Gruppe expert ist für alle Mensch-Hund-Teams, die die Gruppe advanced abgeschlossen haben.
​
In der Gruppe expert festigen wir die Leinenführigkeit und den Rückruf weiter und üben diese beiden Themen in wirklich herausfordernden Situationen. Außerdem erarbeiten wir gemeinsam, wie du als Mensch mehr Führung übernehmen kannst, besser mit deinem Hund kommunizieren kannst und wir bringen mehr Klarheit in die Rollen und Aufgaben, die ihr in euren individuellen Mensch-Hund-Beziehung habt.
​
@ Stadtpfoten

Unser Fokus in der Sozialkontakt Stunde liegt darauf, deinem Hund und dir positive Erfahrungen im Umgang mit anderen Hunden zu ermöglichen. Dabei legen wir großen Wert auf die Schaffung einer sicheren und kontrollierten Umgebung, in der die Hunde unter der Aufsicht ihrer Menschen und mit Anleitung von erfahrenen Trainerinnen miteinander interagieren können.
​
Die Interaktionen der Hunde werden von den Trainerinnen erklärt und gemeinsam besprochen.

@ Sarah Maria Fotografie

@ Sarah Maria Fotografie
in unserem Themen-Kursen widmen wir uns intensiv einem bestimmten Aspekt aus der Hundeerziehung. Folgende Kurse gibt es:
-
Hundebegegnungen - Begegnungen an der Leine entspannt meistern
-
Impulskontrolle - Reizen widerstehen will gelernt sein
-
Rückruf - ein sicherer Rückruf als Basis für den Freilauf
-
Leinenführigkeit - entspannt an der Leine durch die Welt
-
Selbstwirksamkeit - Selbstsicherheit erlangen mit der Unterstützung des Menschen
.png)

.png)
@ Sarah Maria Fotografie
In unserem Kurs Beziehungsweise Bewegen lernst du, wie du deinen Körper bewusst in der Kommunikation mit deinem Hund einsetzen kannst. Durch klare Signale mit Körper und Stimme kannst du Missverständnisse in der Kommunikation mit deinem Hund vermeiden. Dies trägt auch zur Stärkung der Beziehung zwischen dir und deinem Hund bei und fördert ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse des anderen.
Der Kurs schafft einen Rahmen, in dem ihr die Möglichkeit habt, euch in der Kommunikation mit eurem Hund auszuprobieren und zu erleben, was für euch funktioniert und was nicht.

@ Sarah Maria Fotografie

​​Unsere Social Walks sind angeleitete Spaziergänge, bei denen das entspannte kontaktlose Spazieren in Anwesenheit anderer Hunde geübt wird. Je nach Möglichkeiten der Hunde könnt ihr mit kurzer, langer oder ohne Leine spazieren. Hundekontakt findet nur nach Absprache statt.
​
Während des Walks machen wir auch verschiedene Übungen hauptsächlich mit Fokus Hundebegegnung, jedoch können auch Übungen zum anderen Themen wie z.B. Impulskontrolle, Räume, körpersprachliches Arbeiten oder mobile Territorien vorkommen.​​

@ Stadtpfoten
Bei unseren Workshops beschäftigen wir uns einen ganzen Tag lang mit einem bestimmten Thema rund um das Zusammenleben mit Hund. Dabei gibt es immer einen Selbsterfahrungs-Teil, einen Theorie-Teil und umfangreiche Praxisübungen.
​
Aktuelle Workshops:
-
basics - grundlegende Aspekte der Hundeerziehung
-
konflikt:reich - Umgang mit Konflikten zwischen Mensch und Hund​
-
​körper:bewusst - körpersprachliche Kommunikation zwischen Mensch und Hund
​
.png)